Die neue Eni + Linie besteht aus Treibstoffen höchster Qualität, produziert um eine komplette Reinigung und höchstmögliche Leistung der Ventile und Einspritzungen zu garantieren.
Die moderne Produktion in unseren Raffinerien und hochmoderne Labortest haben es unseren Technikern erlaubt diese hochwertigen und einzigartigen Treibstoffe zu produzieren.
Wobei mit Eni Diesel+ dank der GREEN DIESEL Technik ein wahrer Meilenstein in der Treibstoffpoduktion geglückt ist.
Der Gebrauch der ENI + Treibstoff ist nicht nur an die Konsumenten gerichtet die die bestmögliche Leistung ihres Fahrzeugs erreichen wollen, sondern für alle Konstumenten die die Reperatur- und Austauschkosten ihres Fahrzeugs reduzieren möchten und nebenbei noch auf unsere Umwelt achten.
eni blu super+
ENI Blu Super+ ist der neueste Benzin mit 100 Oktan, er garantiert dir bis zu 8% mehr Leistung. Dank der keep-clean Technik reduzuieren sich die Ablagerungen an den Ventilen um über 95%, außerdem ist Eni Blu Super+ in der Lage bereits bestehende Schmutzablagerungen um bis zu 80% zu beseitigen.
Die bessere Leistung, mehr Kraft und der besser Schutz sind mit Eni Blu Super+ erreichbar, ohne dass der Verbrauch steigt.
eni diesel+
Unseren Techniker ist es als erstem Unternehmen weltweit gelungen einen Diesel neuester Generation
herzustellen: ENI DIESEL +
Im Jahr 2016 ist unsere Raffinerie in Venedig/Marghera als erste Raffinerie weltweit in eine hightech
Bioraffinerie umgewandelt worden. Hier wird unser ENI DIESEL + hergestellt.
ENI DIESEL+ enthält nicht wie jeder herkömmliche Diesel oder Premium Diesel der Konkurrenz 7 %
an Biodieselanteil ( vorgeschrieben durch EU) sondern 15% GREEN DIESEL, wobei unsere Techniker
den Anteil von 15 % auf 100% GREEN DIESEL produzieren könnten. Dadurch würde der Treibstoff aus
100% erneuerbarem Material bestehen und KEINEN FOSIBLEN ROHSTOFF mehr benötigen.
GREEN DIESEL hat mit herkömmlichem Biodiesel nichts zu tun, sondern besteht aus erneuerbaren
Rohstoffen HVO
Die Vorteile von ENI DIESEL+:
• Verlängert das Leben eines jeden Autos. Durch den Anteil von 15% GREEN DIESEL bleiben die
Filter zu 100% sauber. Durch Zumischung verschiedener Additive erhöht sich die Cetanzahl bis zu
70, was zur Folge hat das das Einspritzsystem des Fahrzeuges auf sein maximum arbeiten kann.
• Verringert den CO2-Ausstoß durch den GREEN DIESEL Anteil um 5% und reduziert die
Gasemission um 40%.
• Das Tanken von schlechter Dieselqualität führt zu einer Verschmutzung des Einspritzsystems und
führt dadurch zwangsläufig zu einer Erhöhung des Verbrauchs. ENI DIESEL+ wird im Vergleich
zu herkömmlichen Biodiesel mit einem viel komplexeren Hydrierverfahren hergestellt und kann
somit dem Motor eine höhere Energie liefern, was sich auf den Verbrauch niederschlägt. Nach
aufwendigen Tests (Straße und Labor) könnten unsere ENI Techniker feststellen das der Verbrauch
um bis zu 4% sinkt.
• Es gibt keinen Grund das ENI DIESEL+ nicht in jedes Dieselfahrzeug getankt werden kann. Im
Gegenteil, ENI DIESEL+ kann bei jedem Auto getankt werden. Im Gegensatz zu
herkömmlichem Biodiesel, der bei hohen Temperaturen Bakterien bildet, ist dies beim ENI
DIESEL+ nicht der Fall
• Herkömmlicher Diesel hat eine Cetanzahl (hohe Cetanzahl=hohe Qualität) von ca. 50-55, ENI
DIESEL+ kommt auf eine Cetanzahl von ca 70, dadurch wird der Motor viel leichter gestartet
und verbessert die Verbrennung, was auch noch zu einer Senkung des Geräuschpegel führt.
Link Video: https://www.youtube.com/watch?v=SLjYhQQVLps